„Istanbul ist unser Ein und Alles, wir stimmen einer Übergangszeit in Istanbul nicht zu.“

Präsident Recep Tayyip Erdoğan sprach bei der Eröffnung des Nationalgartens am Flughafen Atatürk. Er sagte: „Wir werden eine neue Ära einläuten, in der der Preis, den unsere Nation gezahlt hat, nicht umsonst war und in der Frieden, Sicherheit, Ruhe und Brüderlichkeit nicht nur innerhalb unserer Grenzen, sondern auch darüber hinaus herrschen. Wir sind fest entschlossen, dieses Ziel zu erreichen. Zuerst werden wir eine terrorfreie Türkei schaffen, dann, so Gott will, eine terrorfreie Region.“ Erdoğan betonte, dass sie Istanbul nicht den Unfähigen überlassen würden, und sagte: „Wir überlassen unser Istanbul nicht den Unfähigen, den Inkompetenten, denen es an Verständnis für Geschichte und Zivilisation mangelt. Jeder soll wissen, dass Istanbul unser Ein und Alles ist. Jeder soll wissen, dass wir es nicht ertragen können, diese geliebte Stadt eine weitere Zeit der Ungewissheit erleben zu sehen. Während die Hauptopposition leere Parolen auf den Plätzen skandiert, kämpfen wir für Istanbul, für euch, für alle 86 Millionen Menschen.“
In seiner Rede bei der Zeremonie sagte Präsident Recep Tayyip Erdoğan: „Es erfüllt mich mit Freude, mit Ihnen in dieser kostbaren Stadt zu sein, deren Kuppeln noch immer die Echos der gesegneten Eroberung vernehmen und die Kontinente, Meere und Herzen vereint. Ich sende meine Grüße und meine Liebe an jeden einzelnen meiner 16 Millionen Bürgerinnen und Bürger, an alle meine Brüder und Schwestern, die die Luft Istanbuls atmen. Mein herzlicher Dank gilt meinen jungen Brüdern und Schwestern, die uns mit Zuneigung aufgenommen und uns mit ihrem Enthusiasmus Hoffnung geschenkt haben. Der verstorbene Yahya Kemal Beyatlı, einer der größten Dichter unserer Literatur, beschrieb Istanbul einst als das „Land der Ehre und der Liebe“. Wir beweisen unsere tiefe Liebe zu Istanbul immer wieder mit neuen Bauprojekten, Dienstleistungen und historischen Investitionen. Jeden Tag kommt ein neues Projekt hinzu. Trotz aller Sabotageversuche bereiten wir Istanbul gestärkt auf das türkische Jahrhundert vor. Wir werden dieses gigantische Bauwerk, den fertiggestellten Nationalgarten am Flughafen Atatürk, gemeinsam eröffnen.“ „Wir wünschen Ihnen eine wundervolle Stadt, wo Meer und Land aufeinandertreffen, umgeben von Grün.“ „Wir alle werden die Freude daran erleben, sie mit ihren tausendundeinen Schattierungen, Bäumen, Gärten und farbenprächtigen Blumen zu schmücken“, sagte er.

Präsident Erdoğan sagte: „Mit unserem neuen Nationalgarten hauchen wir unserer Stadt neues Leben ein, verschönern das Stadtbild Istanbuls und schaffen ein weiteres monumentales Werk für unser Land. Ich gratuliere unserem Umweltministerium, TOKİ (der türkischen Wohnungsbaubehörde), unserem Bauunternehmen und allen, die zu diesem großartigen Projekt beigetragen haben – von den Arbeitern über die Architekten bis hin zu den Ingenieuren –, von ganzem Herzen. Ich hoffe, dass der Nationalgarten am Flughafen Atatürk Istanbul und unserem Land Glück und Segen bringen wird. Ich bete, dass Gott uns die Möglichkeit gibt, Istanbul und allen unseren 81 Provinzen noch viele weitere Projekte und Dienstleistungen zu ermöglichen. Städte haben wie Menschen eine Seele. Mit ihrer Natur, ihrer Architektur, ihrem kulturellen Reichtum und ihrer historischen Identität sind Städte lebendige Wesen. In Städten lernt man Menschen kennen, sieht die Vergangenheit und versteht die Gegenwart. Der verstorbene Nurettin Topçu brachte diese Wahrheit folgendermaßen zum Ausdruck: „Eine Stadt hat eine Bedeutung. Eine Stadt ist ein Mensch.“ Ein menschliches Gesicht erscheint darin, eine Seele ist verborgen, ein Herz schlägt darin.“
Präsident Erdoğan sagte: „Diesen Geist, dieses Herz, dieses Antlitz kann man in jedem Winkel unseres Gartens der Zivilisation deutlich sehen, hören und fühlen – von Bagdad bis Kairo, von Skopje bis Bursa, von Samarkand und Buchara bis Beirut. In unserem Zivilisationsbegriff ist ein Mensch ohne Stadt und eine Stadt ohne Mensch undenkbar. Diese Konzepte sind untrennbar miteinander verbunden, ja, sie sind quasi untrennbar miteinander verbunden. Wir glauben: Eine Stadt, die nur aus Beton besteht, ist eine Stadt ohne Seele und ohne Identität. Eine Stadt, die nur aus Asphalt und Eisen besteht, ist eine mechanische Stadt. Denn was eine Stadt ausmacht, sind nicht die Gebäude, Straßen oder Brücken. Diese sind natürlich wichtig, natürlich unverzichtbar, aber was wirklich zählt, sind die Menschen. Was eine Stadt ausmacht, ist der Frieden und die Sicherheit ihrer Bewohner. Wenn ein Mensch den Ort, an dem er lebt, bereichert, wenn er seiner Stadt mindestens so viel zurückgibt, wie er nimmt, trägt er zum Wohlstand seiner Stadt bei. Wenn ein Mensch nur konsumiert und die Stadt, in der er lebt, nur verschmutzt, dann ist er…“ Sie verraten ihre Stadt. Wie der verstorbene Turgut Cansever sagte: „Wenn man es versäumt, die nächste Generation zu fördern, während man die Stadt baut, wird diese Generation die Stadt zerstören, die man erbaut hat.“ Deshalb bauten unsere Vorfahren jahrhundertelang Städte und formten gleichzeitig Generationen“, sagte er. „Wir werden unser Istanbul nicht denen überlassen, die unfähig und undankbar sind und denen es an Geschichts- und Zivilisationssinn mangelt.“
Präsident Erdoğan erklärte, man arbeite mit Hochdruck am Wiederaufbau der wunderschönen Städte, die unsere Vorfahren erbauten, bewohnten und von denen sie sich inspirieren ließen: „Wir fördern den Wohlstand Istanbuls und unserer anderen Provinzen, beheben ihre Mängel und finden mit unseren Investitionen Lösungen für ihre Probleme. Wir betreiben in dieser Frage keine politische Diskriminierung. Es ist uns gleichgültig, wen unsere Städte wählen. Wir streben danach, jedem einzelnen Bürger unserer 86 Millionen Einwohner in allen Bereichen erstklassige Dienstleistungen zu bieten. Wir überlassen insbesondere unser Istanbul nicht der Gnade derer, die inkompetent und unfähig sind und denen es an Geschichts- und Zivilisationssinn mangelt. Istanbul ist unser ganzer Stolz. Wir können es nicht ertragen, dass diese geliebte Stadt eine weitere Zeit der Stagnation durchmacht. Aus diesem Grund haben wir all unsere Ressourcen für Istanbul mobilisiert. Während die Hauptopposition leere Parolen auf den Plätzen skandiert, arbeiten wir für Istanbul, für Sie, für alle 86 Millionen Einwohner. Wir arbeiten für Istanbul, für „Für Sie, für alle unsere 86 Millionen Einwohner, mit sicheren und komfortablen neuen Gebäuden, öffentlichen Gärten, Bibliotheken, Jugendzentren und Sportanlagen.“ „Mit unseren Einrichtungen enthüllen wir die Schönheit Istanbuls“, sagte er.

Präsident Erdoğan wies darauf hin, dass wöchentlich neue Investitionen und Projekte angekündigt würden, und sagte: „Letzte Woche haben wir das Wohnungsbauprojekt des Jahrhunderts vorgestellt, das in der Bevölkerung große Begeisterung ausgelöst hat. Wir werden landesweit 500.000 Wohneinheiten bauen, davon 100.000 in Istanbul. Insgesamt werden wir in jeder unserer 81 Provinzen 500.000 erdbebensichere, moderne und komfortable Wohneinheiten bereitstellen. Das reicht aber nicht aus; wir alle wissen um die hohen Mietpreise in Istanbul. Deshalb starten wir ein Projekt, das zur Lösung dieses Problems beitragen soll. Über TOKİ (die türkische Wohnungsbaubehörde) werden wir 15.000 Wohneinheiten in Istanbul zu günstigen Konditionen vermieten. Wir werden uns umgehend an die Arbeit machen, um den Bedürfnissen unserer einkommensschwachen Bürger gerecht zu werden und die Sozialwohnungsbauprojekte so schnell wie möglich abzuschließen. Ich möchte außerdem betonen, dass wir, wie Sie wissen, letzte Woche von einem Erdbeben der Stärke 6,1 im Bezirk Sındırgı erschüttert wurden.“ Balıkesir. Gott sei Dank haben wir keine Menschenleben verloren, aber dieses Erdbeben hat uns einmal mehr die Dringlichkeit der Katastrophenvorsorge vor Augen geführt.
Präsident Erdoğan erklärte, man habe einmal mehr gesehen, dass die Stadterneuerung nicht vernachlässigt werden dürfe, und sagte: „Staat, Stadtverwaltung und Bürger müssen zusammenarbeiten und dieses Problem schnell lösen. Andernfalls riskieren wir, dass durch Untätigkeit neue Konflikte entstehen. Die Bürger Istanbuls zu unterstützen, ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir wollen unseren Bürgern einen besseren Service bieten als den Nationen der am weitesten entwickelten Länder der Welt. Unsere öffentlichen Gärten sind ein Paradebeispiel für gelebte Politik. Bislang haben wir unseren Bürgern in 81 Provinzen 313 öffentliche Gärten mit einer Gesamtfläche von 36.560.000 Quadratmetern Grünfläche zur Verfügung gestellt. Der Bau von 231 weiteren öffentlichen Gärten mit einer Fläche von 45.272.000 Quadratmetern ist im Gange. Allein in Istanbul haben wir 34 öffentliche Gärten fertiggestellt, 22 weitere befinden sich im Bau. Wie Sie wissen, wurde die Bedeutung von Sammelplätzen während der Erdbeben vom 6. Februar noch einmal deutlich. Dieser Bereich wird auch als Ein Begegnungszentrum, das in Katastrophenzeiten Hunderttausende unserer Bürgerinnen und Bürger beherbergt. Katastrophenmanagement: Im Katastrophenfall können in unserem öffentlichen Garten, der auch ein Gartenzentrum umfasst, mindestens 40.000 Zelte aufgestellt werden. Alles, was in einer Katastrophe benötigt wird – von einem voll ausgestatteten Krankenhaus über medizinische Versorgung und Logistik bis hin zu Betreuungs- und Versorgungsräumen und Suppenküchen – wird hier in unserem öffentlichen Garten zur Verfügung stehen. Unser öffentlicher Garten am Flughafen Atatürk beherbergt zudem eine sehr wichtige Gesundheitseinrichtung. Unser Notfallkrankenhaus, das wir während der Coronavirus-Pandemie in nur 45 Tagen fertiggestellt und in Betrieb genommen haben, dient hier als Anlaufstelle. Dieses Krankenhaus spielte eine entscheidende Rolle im Kampf gegen COVID-19. Ein großer Teil unserer später wiederhergestellten Medizinischen Fakultät Cerrahpaşa wurde nach Yeşilköy, in unser Krankenhaus hier, verlegt. Das derzeit im Bau befindliche Krankenhaus Cerrahpaşa bietet direkt nebenan weiterhin Ausbildungs-, Forschungs- und Gesundheitsdienstleistungen an. Neben den Mitgliedern der Medizinischen Fakultät Cerrahpaşa werden auch die Familien unserer Patienten die Möglichkeit haben, unseren öffentlichen Garten am Flughafen Atatürk zu nutzen.
„Zuerst werden wir das Ziel einer terrorfreien Türkei erreichen, dann, so Gott will, eine terrorfreie Region.“In seiner Rede hob Präsident Erdoğan die Initiative „Terrorfreie Türkei“ hervor und sagte: „Unsere Leistungen für unser Land beschränken sich nicht auf Straßen, Gebäude oder Umweltprojekte wie das heutige. Als Regierung und Bündnis investieren wir am meisten in die Brüderlichkeit unserer Nation und die Sicherheit der Türkei. Als Volksallianz haben wir in kurzer Zeit bedeutende Fortschritte beim Aufbau einer terrorfreien Türkei erzielt, den wir vor einem Jahr begonnen haben. Wir sind den Provokationen nicht erlegen. Wir haben die Empfindlichkeiten aller Bevölkerungsgruppen, insbesondere der Familien der Gefallenen und unserer Veteranen, berücksichtigt. Wir haben besonders darauf geachtet, keine Seite zu schädigen, während wir die andere unterstützen. Wir haben diesen Prozess bis heute erfolgreich und ohne Zwischenfälle fortgeführt. Die aufgelöste Terrororganisation hat kürzlich angekündigt, ihre bewaffneten Mitglieder aus unserem Land und von der Grenze abzuziehen. Unsere zuständigen Einheiten verfolgen die Entwicklungen vor Ort aufmerksam. Wir messen jedem positiven Schritt auf dem Weg zu diesem Ziel große Bedeutung bei.“ Die Arbeit wird intensiv fortgesetzt. Zuletzt informierten unsere Justiz- und Außenminister die Kommission am Donnerstag. Wir empfingen außerdem die Delegation der DEM-Partei in unserem Hauptquartier. Wir führten ein äußerst konstruktives, produktives und hoffnungsvolles Gespräch mit ihr. Wir hoffen, die Auswirkungen dieses Treffens in den kommenden Tagen zu sehen. Als Volksallianz sind wir von der Notwendigkeit schnellen Handelns in Angelegenheiten überzeugt, die unserem Land und unserer Nation zugutekommen. Wir werden unsere Arbeit mit einem sensiblen, konstruktiven und integrativen Ansatz fortsetzen. Wir werden zweifellos eine neue Ära einläuten, in der der Preis, den unsere Nation gezahlt hat, nicht umsonst war und in der Frieden, Sicherheit, Ruhe und Brüderlichkeit nicht nur innerhalb unserer Grenzen, sondern auch darüber hinaus herrschen. Diesem Ziel sind wir voll und ganz verpflichtet. Zuerst werden wir eine terrorfreie Türkei, dann eine terrorfreie Region anstreben. Während wir all diese strategischen Schritte unternehmen, sind wir uns natürlich folgender Tatsache bewusst: Je näher wir unserem Ziel kommen, desto schwerer wird unsere Last und desto intensiver werden die Sabotageversuche. Diejenigen, die nicht wollen, dass die Türkei diese 50 Jahre alte Frage löst, insbesondere die niederträchtigen… Mitglieder der FETÖ haben ihre Aktivitäten intensiviert. Sie setzen alles daran, unsere Nation zu destabilisieren, die Familien unserer Märtyrer zu beunruhigen und die öffentliche Meinung zu manipulieren. „Ihr größtes Ziel ist es, die Einheit, Solidarität und den Zusammenhalt des Volksbündnisses zu zerstören, das in der Nacht des 15. Juli mit dem Blut unserer Märtyrer besiegelt wurde. Doch sie werden nicht erfolgreich sein. Wir werden eins sein, wir werden zusammenhalten, wir werden stark sein, wir werden gemeinsam die Türkei sein“, sagte er.
UAV
Reporter: Nachrichtenzentrum
İstanbul Gazetesi




